
Bestimmtes Abwasser kann eine hohe Menge an Fetten und Ölen enthalten. Diese können die Kanalisation verstopfen und aggressive Säuren bilden, welche die Rohrleitungen angreifen können. Außerdem können sie unangenehme Gerüche verursachen und Ratten sowie Ungeziefer anziehen. Ein Fettabscheider trennt die Fette und Öle vom Wasser, damit sie nicht in die Kanalisation gelangen.
Inspektion von Fettabscheidern
Bitte entleeren und reinigen Sie Ihren Fettabscheider regelmäßig. Außerdem sind Sie verpflichtet, jährlich eine Wartung durch eine Fachperson durchführen zu lassen. Bitte beachten Sie dabei die Vorgaben des Herstellers.
Alle fünf Jahre steht eine Generalinspektion an. Wichtig ist zudem, dass Sie die Anlage an die Abwassermengen anpassen und die Schadstoffe richtig entsorgen.
Mit einem richtig betriebenen Fettabscheider helfen Sie uns, alle Entwässerungsleitungen funktionsfähig zu halten und unangenehme Gerüche zu vermeiden.

Sie sind verpflichtet, in einem Betriebstagebuch festzuhalten …
- … wann Sie eine Kontrolle, Wartung oder Überprüfung durchgeführt haben.
- … zu welchem Ergebnis Sie gekommen sind.
- … welche Stoffe Sie entsorgt haben.
- … welche Mängel Sie festgestellt und behoben haben.
Bitte legen Sie uns dieses Tagebuch sowie Prüfberichte vor.